Vortrag VHS Konstanz-Singen; 12. Novmeber 2009
Angst - Risko – Chance - Im Spannungsfeld der Naturwissenschaften
Drei Begriffe, die das Spannungsfeld vieler Diskussionen in unserer
auf naturwissenschaftlichen Grundlagen hochtechnisierten
Gesellschaft umreißen. Stichworte wie Grüne Gentechnik, Mobilfunk,
Atomkraft, Klimaerwärmung stehen zugleich für verbreitete
Verunsicherung und Sorgen. Auf die Annehmlichkeiten moderner Technik
will jedoch kaum jemand verzichten und viele gehen höchste
persönliche Risiken ein (Stichwort Rauchen), um sich ein wenig
Genuss zu verschaffen. Anhand von aktuellen Beispielen und
Alltagserfahrungen sowie historischen Entwicklungen und Lehren werden
mit den Teilnehmern Wege diskutiert, wie zwischen gefühlten Ängsten und
wissenschaftlich begründeten Risiken ohne Dramatisierung und
Verharmlosung ein vernünftiger nach vorne gerichteter Weg im Umgang
mit selbst geschaffenen Risiken gefunden werden kann.
Die Präsentation kann als PDF-Dokument über folgenden Link
heruntergeladen oder direkt bei LECS angefordert werden.