Vortrag VHS Konstanz-Singen; 12. Novmeber 2009

Angst - Risko – Chance - Im Spannungsfeld der Naturwissenschaften

Drei Begriffe, die das Spannungsfeld vieler Diskussionen in unserer auf naturwissenschaftlichen Grundlagen hochtechnisierten Gesellschaft umreißen. Stichworte wie Grüne Gentechnik, Mobilfunk, Atomkraft, Klimaerwärmung stehen zugleich für verbreitete Verunsicherung und Sorgen. Auf die Annehmlichkeiten moderner Technik will jedoch kaum jemand verzichten und viele gehen höchste persönliche Risiken ein (Stichwort Rauchen), um sich ein wenig Genuss zu verschaffen. Anhand von aktuellen Beispielen und Alltagserfahrungen sowie historischen Entwicklungen und Lehren werden mit den Teilnehmern Wege diskutiert, wie zwischen gefühlten Ängsten und wissenschaftlich begründeten Risiken ohne Dramatisierung und Verharmlosung ein vernünftiger nach vorne gerichteter Weg im Umgang mit selbst geschaffenen Risiken gefunden werden kann.

Die Präsentation kann als PDF-Dokument über folgenden Link heruntergeladen oder direkt bei LECS angefordert werden.

    Angst-Risiko-Chance

Kontakt

E-Mail-Adresse

Dr. Jürgen Ruff
Wollmatinger Str. 10
D-78467 Konstanz

Auf Karte anzeigen

Tel.: +49(0)7531-50 825
Fax: +49(0)7531-50 830
Mobil: +49(0)170-4361104


News

Thurgauer Technologieforum:

Sonderveranstaltung Moderne Biotechnologie im Alltag
28.10.09, 17 Uhr, Unternehmerforum Lilienberg Ermatingen

Interview mit BIOPRO (Michael Statnik):

Aufklärung als Beitrag gegen Technikängste

 

LECS-Bildung

Vortrag:
"Angst-Risiko-Chance"
nächster VHS-Termin:
12. November 2009, 19 Uhr .

LECS im BioLAGO Vorstand

Seit der Vereinsgründung von BioLAGO e.V., dem LifeScience Netzwerk am Bodensee, im November letzten Jahres vertritt Dr. Jürgen Ruff als Mitglied im Vorstand den Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit den Themen LAGOlab und Bildung&Wissenschaft.


Partner

biolago
bodenseeland